Der beste Podcast kann nicht gehört werden, wenn er nicht gefunden wird. Simple as that. Doch wie schaffst du es, dass deine Show aus der schier unendlichen Masse heraussticht? Hier sind 6 Basic Tipps, die du für deinen Podcast beherzigen solltest:
1. Der Titel (max. 3 bis 4 Wörter)
- Vermeide Abkürzungen, Satzzeichen und Rechtschreibfehler.
- Verwende ein Schlüsselwort, das deinen Inhalt widerspiegelt.
- Sei kreativ.
2. Die Beschreibung (max. 100 Zeichen)
- Erzähl was über dich.
- Wiederhole dein Keyword aus dem Titel.
- Denk an deine Social-Media-Profile.
3. Der Folgen-Titel
- Stell dir die Frage "Wonach könnte jemand suchen"?
- Nutzte themenspezifische Keywords.
- Baue den Namen deiner Gäste ein.
4. Die Folgen-Beschreibung (max. 3 bis 4 Sätze)
- Pack das Wichtigste in die ersten 120 Zeichen.
- Gib wichtige Schlüsselwörter und die Namen deiner Gäste an.
- Stell eine Verbindung zum Titel der Folge her.
5. Das Cover (quadratisch)
- Die Standardgröße sind 3.000 x 3.000 Pixel.
- Nutze ausschließlich scharfe, hochwertige Grafiken oder Illustrationen.
- Platziere den Name und das Logo des Podcasts im Cover.
6. Die Podcast-Seite
- Dein Name und der Titel des Podcasts dürfen nicht fehlen.
- Pack auch deine Social-Media-Links mit rein.
- Vergiss nicht deine Website.
Suchmaschinenoptimierung ist wichtig, aber darf auch nicht verkompliziert werden. Halte dich an diese Basics und nutze deine gewonnene Zeit um an deiner Qualität und Frequenz zu arbeiten. Wie immer gilt: 80/20. Bei welchem der Punkte hast du noch Nachholbedarf?