Das ist die mit Abstand größte Gefahr bei jeder Podcast Aufnahme. Und so kannst du sie minimieren. Du kennst es bestimmt: Voll motiviert startest du deine Podcast Session. Tonspur läuft, Kamera an und ab geht's. 8 Minuten in der Aufnahme dann der entsetzte Blick zur Kamera. Sie nimmt nicht mehr auf. WTF. Dabei hattest du doch extra vorher die Speicherkarte formatiert.
Aber dem ganzen Stress vorab wohl vergessen die Akkus zu tauschen. Ist mir so oder so ähnlich schon 100 Mal passiert. Und das ist echt ärgerlich. Natürlich kannst du die Aufnahme kurz anhalten, den Akku tauschen und weitermachen. Aber der Vibe der Aufnahme ist leider gekillt.
Damit dir in Zukunft solche blöden Patzer nicht mehr passieren, empfehle ich dir eine Checkliste. Einfach vor jeder Aufnahme kurz abhaken, was so schief gehen kann.
➡ Speicherkarte?
➡ Akku?
➡ Mikrofone?
Seitdem ich das tue, ist hat sich die Häufigkeit meiner Patzer im einstelligen Prozentbereich eingepegelt. Passieren trotzdem noch Fehler? Absolut. Aber deutlich weniger durch mein eigenes Verschulden. Und das sind die, über die man sich hinterher am meisten ärgert.