C steht für (Podcast) Cover: Der erste visuelle Eindruck, den jemand von dir und deiner Show hat. Und der sollte besser gut sein, denn sonst klickt womöglich keiner drauf. Aber wie sollte ein gutes Cover eigentlich aussehen?
Auf diese 4 Dinge solltest du achten:
- Titel: Klar, prägnant und einprägsam. Je weniger desto gut.
- Farben: Gute Kontraste, passend zur Stimmung, zum Genre oder zum Thema des Podcasts.
- Bild: Hochauflösend, nicht zu überladen und natürlich mit Bezug zum Podcast. Dafür lohnt ein Foto-Shooting.
- Schrift: Gut lesbar, konsistent und komplementär zu Bild und Farbschema. Am besten probierst du dich mal bei Canva durch.
Pro-Tipp: du musst das Rad nicht neu erfinden. Schau dir an, was andere machen und lass dich inspirieren. Alternativ kannst du dir auch Profis zur Seite holen, die dir das perfekte Cover designen. Shoutout an 🌱 Philipp Zimmer und 🌱 Marwin Lindenmayer von IKIGAI BRANDING.
PS: wie findest du eigentlich unser BIOHACKKINGZ Podcast Cover?